Im Nervenzentrum der Zeit

Fortbildungen

Möchten Sie kein Seminar verpassen? Dann registrieren Sie sich noch heute für unsere Newsletter. So erhalten Sie künftig alle unsere E-Mails zu den Fortbildungen.

» Anmeldung zu den Mailings

 

Seminar
Datum
Tag
Ort
Preis
Credits
22
Oktober

TARDOC-Seminar

Mittwoch, 22. Oktober 2025, 19 - 21 Uhr

Pfäffikon ZH
kostenlos

ausgebucht

TARDOC-Seminar
22.10.2025
19:00–21:00
Mi
Pfäffikon ZH
kostenlos
Zielgruppe
Mitarbeitende von Praxen aus der Grundversorgung
- Ärztinnen und Ärzte
- Medizinische Praxisfachpersonen
Seminarleitung
Dr. med. Thomas Fuhrer, Medizinische Projekte, hawadoc AG
Dr. med. Peter Ritzmann, Medizinischer Leiter Ärztenetze, hawadoc AG
Programm
ab 18.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
19.00 Uhr Seminarbeginn
21.00 Uhr Seminarende mit anschliessendem Apéro
   
Hinweis: Wir erwarten eine grosse Nachfrage. Praxen aus der Region und mit dem Hausarztmodell der hawadoc AG haben Vorrang. Die Plätze pro Praxis sind beschränkt. Wir informieren Sie 1 Woche vor dem Seminar, ob wir Ihre Anmeldung berücksichtigen konnten. Gäste sind bei Verfügbarkeit herzlich willkommen. Mehrfache Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.
Credits
Sind Sie bereit für das neue Tarifsystem mit TARDOC und ambulanten Fallpauschalen? Unsere Tarif-Spezialistinnen und Spezialisten aus der Praxis erläutern die Voraussetzungen und Grundlagen zur Abrechnung im TARDOC. Aufbau und Anwendung sowie wichtige Änderungen gegenüber dem alten Tarifsystem werden aufgezeigt. Zudem werden Fallbeispiele für Praxen der Grundversorgung vorgestellt und gemeinsam besprochen.
Dieses Seminar ist bereits ausgebucht.
Eine Anmeldung auf die Warteliste ist möglich. Gerne kontaktieren wir Sie, sobald ein Platz für Sie freigeworden ist.
Veranstaltungspartner

Auf Warteliste setzen

Praxis
Teilnehmer/in
Funktion
Infos und Anmeldung
29
Oktober

TARDOC-Seminar

Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19 - 21 Uhr

Marthalen
kostenlos

freie Plätze

TARDOC-Seminar
29.10.2025
19:00–21:00
Mi
Marthalen
kostenlos
Zielgruppe
Mitarbeitende von Praxen aus der Grundversorgung
- Ärztinnen und Ärzte
- Medizinische Praxisfachpersonen
Seminarleitung
Dr. med. Peter Ritzmann, Medizinischer Leiter Ärztenetze, hawadoc AG
Dr. med. Irene Glauser, Medizinischer Beirat, hawadoc AG
Programm
ab 18.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
19.00 Uhr Seminarbeginn
21.00 Uhr Seminarende mit anschliessendem Apéro
   
Hinweis: Wir erwarten eine grosse Nachfrage. Praxen aus der Region und mit dem Hausarztmodell der hawadoc AG haben Vorrang. Die Plätze pro Praxis sind beschränkt. Wir informieren Sie 1 Woche vor dem Seminar, ob wir Ihre Anmeldung berücksichtigen konnten. Gäste sind bei Verfügbarkeit herzlich willkommen. Mehrfache Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.
Credits
Sind Sie bereit für das neue Tarifsystem mit TARDOC und ambulanten Fallpauschalen? Unsere Tarif-Spezialistinnen und Spezialisten aus der Praxis erläutern die Voraussetzungen und Grundlagen zur Abrechnung im TARDOC. Aufbau und Anwendung sowie wichtige Änderungen gegenüber dem alten Tarifsystem werden aufgezeigt. Zudem werden Fallbeispiele für Praxen der Grundversorgung vorgestellt und gemeinsam besprochen.
Veranstaltungspartner

Anmeldung

Praxis
Teilnehmer/in
Funktion
Infos und Anmeldung
04
November

Angststörungen

Dienstag, 04. November 2025, 19.00 - 21.00 Uhr

Winterthur
kostenlos

letzte Plätze

Angststörungen
04.11.2025
19:00–21:00
Di
Winterthur
kostenlos
2 AIM
2 SVA
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte, Leitende Medizinische Praxisfachpersonen und Medizinische Praxisfachpersonen
Seminarleitung
Dr. med. Thomas Heinsius
Leitender Arzt Psychiatrische Poliklinik & Depressions- und Angststation
Integrierte Psychiatrie Winterthur
Programm
ab 18.30 Uhr   Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
19.00 Uhr Seminarbeginn
21.00 Uhr Seminarende
Credits
Beim Besuch dieses Seminars erhalten Sie 2 AIM-Credits.
Beim Besuch dieses Seminars erhalten Sie 2 SVA-Credits.
Möchten Sie mehr über die Arten von Angststörungen sowie deren Häufigkeit und Ausprägungen wissen? Im Seminar erhalten Sie ein Update über aktuelle Therapiekonzepte und mögliche Medikationen. Unser Referent erklärt Ihnen, wie Sie Betroffene in Akutsituationen unterstützen können und wann ein Psychiater beizubeziehen ist.

Anmeldung

Praxis
Teilnehmer/in
Funktion
Infos und Anmeldung
05
November

TARDOC-Seminar

Mittwoch, 05. November 2025, 19 - 21 Uhr

Affoltern am Albis
kostenlos

freie Plätze

TARDOC-Seminar
05.11.2025
19:00–21:00
Mi
Affoltern am Albis
kostenlos
Zielgruppe
Mitarbeitende von Praxen aus der Grundversorgung
- Ärztinnen und Ärzte
- Medizinische Praxisfachpersonen
Seminarleitung
Dr. med. Christine Chiffelle, Medizinische Mitarbeiterin Qualität,
hawadoc AG
Dr. med. Peter Ritzmann, Medizinischer Leiter Ärztenetze, hawadoc AG
Programm
ab 18.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
19.00 Uhr Seminarbeginn
21.00 Uhr Seminarende mit anschliessendem Apéro
   
Hinweis: Wir erwarten eine grosse Nachfrage. Praxen aus der Region und mit dem Hausarztmodell der hawadoc AG haben Vorrang. Die Plätze pro Praxis sind beschränkt. Wir informieren Sie 1 Woche vor dem Seminar, ob wir Ihre Anmeldung berücksichtigen konnten. Gäste sind bei Verfügbarkeit herzlich willkommen. Mehrfache Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.
Credits
Sind Sie bereit für das neue Tarifsystem mit TARDOC und ambulanten Fallpauschalen? Unsere Tarif-Spezialistinnen und Spezialisten aus der Praxis erläutern die Voraussetzungen und Grundlagen zur Abrechnung im TARDOC. Aufbau und Anwendung sowie wichtige Änderungen gegenüber dem alten Tarifsystem werden aufgezeigt. Zudem werden Fallbeispiele für Praxen der Grundversorgung vorgestellt und gemeinsam besprochen.
Veranstaltungspartner

Anmeldung

Praxis
Teilnehmer/in
Funktion
Infos und Anmeldung
05
November

TARDOC-Seminar

Mittwoch, 05. November 2025, 19 - 21 Uhr

Winterthur
kostenlos

freie Plätze

TARDOC-Seminar
05.11.2025
19:00–21:00
Mi
Winterthur
kostenlos
Zielgruppe
Mitarbeitende von Praxen aus der Grundversorgung
- Ärztinnen und Ärzte
- Medizinische Praxisfachpersonen
Seminarleitung
Dr. med. Thomas Fuhrer, Medizinische Projekte, hawadoc AG
Dr. med. Peter Wespi, E-Health-Koordinator, hawadoc AG
Programm
ab 18.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
19.00 Uhr Seminarbeginn
21.00 Uhr Seminarende mit anschliessendem Apéro
   
Hinweis: Wir erwarten eine grosse Nachfrage. Praxen aus der Region und mit dem Hausarztmodell der hawadoc AG haben Vorrang. Die Plätze pro Praxis sind beschränkt. Wir informieren Sie 1 Woche vor dem Seminar, ob wir Ihre Anmeldung berücksichtigen konnten. Gäste sind bei Verfügbarkeit herzlich willkommen. Mehrfache Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.
Credits
Sind Sie bereit für das neue Tarifsystem mit TARDOC und ambulanten Fallpauschalen? Unsere Tarif-Spezialistinnen und Spezialisten aus der Praxis erläutern die Voraussetzungen und Grundlagen zur Abrechnung im TARDOC. Aufbau und Anwendung sowie wichtige Änderungen gegenüber dem alten Tarifsystem werden aufgezeigt. Zudem werden Fallbeispiele für Praxen der Grundversorgung vorgestellt und gemeinsam besprochen.
Veranstaltungspartner

Anmeldung

Praxis
Teilnehmer/in
Funktion
Infos und Anmeldung
06
November

Jahresabschluss und Änderungen im neuen Jahr

Donnerstag, 06. November 2025, 14 - 15.30 Uhr

Winterthur
kostenlos

freie Plätze

Jahresabschluss und Änderungen im neuen Jahr
06.11.2025
14:00–15:30
Do
Winterthur
kostenlos
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte
Leitende Medizinische Praxisfachpersonen
Medizinische Praxisfachpersonen
Seminarleitung
Kujtim Shkodra
Mandatsleiter Treuhand und Beratung, hawadoc AG
Programm
ab 13.30 Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
14.00 Uhr Beginn des Seminars
15.30 Uhr Ende des Seminars
Credits
Sind Sie fit für den Jahresabschluss und kennen Sie die Änderungen im neuen Jahr? Der Experte der hawadoc AG zeigt Ihnen, wie Sie den Überblick in der Buchführung behalten. Der Aufbau und die Bedeutung von Bilanz und Erfolgsrechnung werden erläutert. Zudem werden Neuerungen im Steuerrecht, bei der Mehrwertsteuer und bei den Sozialversicherungen aufgezeigt. Nach diesem Seminar haben Sie die wichtigsten Informationen, um die Steuerunterlagen gesetzeskonform und vollständig auszufüllen.

Anmeldung

Praxis
Teilnehmer/in
Funktion
Infos und Anmeldung
12
November

TARDOC-Seminar

Mittwoch, 12. November 2025, 19 - 21 Uhr

Bülach
kostenlos

freie Plätze

TARDOC-Seminar
12.11.2025
19:00–21:00
Mi
Bülach
kostenlos
Zielgruppe
Mitarbeitende von Praxen aus der Grundversorgung
- Ärztinnen und Ärzte
- Medizinische Praxisfachpersonen
Seminarleitung
Dr. med. Thomas Fuhrer, Medizinische Projekte, hawadoc AG
Dr. med. Peter Wespi, E-Health-Koordinator, hawadoc AG
Programm
ab 18.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
19.00 Uhr Seminarbeginn
21.00 Uhr Seminarende mit anschliessendem Apéro
   
Hinweis: Wir erwarten eine grosse Nachfrage. Praxen aus der Region und mit dem Hausarztmodell der hawadoc AG haben Vorrang. Die Plätze pro Praxis sind beschränkt. Wir informieren Sie 1 Woche vor dem Seminar, ob wir Ihre Anmeldung berücksichtigen konnten. Gäste sind bei Verfügbarkeit herzlich willkommen. Mehrfache Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.
Credits
Sind Sie bereit für das neue Tarifsystem mit TARDOC und ambulanten Fallpauschalen? Unsere Tarif-Spezialistinnen und Spezialisten aus der Praxis erläutern die Voraussetzungen und Grundlagen zur Abrechnung im TARDOC. Aufbau und Anwendung sowie wichtige Änderungen gegenüber dem alten Tarifsystem werden aufgezeigt. Zudem werden Fallbeispiele für Praxen der Grundversorgung vorgestellt und gemeinsam besprochen.
Veranstaltungspartner

Anmeldung

Praxis
Teilnehmer/in
Funktion
Infos und Anmeldung
18
November

KI und Arbeitserleichterung

Dienstag, 18. November 2025, 19 - 21 Uhr

Winterthur
kostenlos

letzte Plätze

KI und Arbeitserleichterung
18.11.2025
19:00–21:00
Di
Winterthur
kostenlos
2 SIWF
2 SVA
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte
Leitende Medizinische Praxisfachpersonen
Medizinische Praxisfachpersonen
Seminarleitung
Dominik Grolimund
Health Info NET HIN
Programm
ab 18.30 Uhr   Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
19.00 Uhr Beginn des Seminars
21.00 Uhr Ende des Seminars
Credits
Beim Besuch dieses Seminars erhalten Sie 2 SIWF-Credits.
Beim Besuch dieses Seminars erhalten Sie 2 SVA-Credits.
Die zunehmende Arbeitsbelastung in ärztlichen Praxen erfordert innovative Lösungen. Künstliche Intelligenz bietet neue Chancen, den Arbeitsaufwand zu verringern, Abläufe zu optimieren und das medzinische Fachpersonal gezielt zu entlasten. Nach diesem Seminar wissen Sie, welche Tools im Praxisalltag eingesetzt werden können und worauf Sie achten müssen.

Anmeldung

Praxis
Teilnehmer/in
Funktion
Infos und Anmeldung
19
November

TARDOC-Seminar

Mittwoch, 19. November 2025, 19 - 21 Uhr

Winterthur
kostenlos

freie Plätze

TARDOC-Seminar
19.11.2025
19:00–21:00
Mi
Winterthur
kostenlos
Zielgruppe
Mitarbeitende von Praxen aus der Grundversorgung
- Ärztinnen und Ärzte
- Medizinische Praxisfachpersonen
Seminarleitung
Dr. med. Irene Glauser, Medizinischer Beirat, hawadoc AG
Dr. med. Peter Ritzmann, Medizinischer Leiter Ärztenetze, hawadoc AG
Programm
ab 18.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
19.00 Uhr Seminarbeginn
21.00 Uhr Seminarende mit anschliessendem Apéro
   
Hinweis: Wir erwarten eine grosse Nachfrage. Praxen aus der Region und mit dem Hausarztmodell der hawadoc AG haben Vorrang. Die Plätze pro Praxis sind beschränkt. Wir informieren Sie 1 Woche vor dem Seminar, ob wir Ihre Anmeldung berücksichtigen konnten. Gäste sind bei Verfügbarkeit herzlich willkommen. Mehrfache Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.
Credits
Sind Sie bereit für das neue Tarifsystem mit TARDOC und ambulanten Fallpauschalen? Unsere Tarif-Spezialistinnen und Spezialisten aus der Praxis erläutern die Voraussetzungen und Grundlagen zur Abrechnung im TARDOC. Aufbau und Anwendung sowie wichtige Änderungen gegenüber dem alten Tarifsystem werden aufgezeigt. Zudem werden Fallbeispiele für Praxen der Grundversorgung vorgestellt und gemeinsam besprochen.
Veranstaltungspartner

Anmeldung

Praxis
Teilnehmer/in
Funktion
Infos und Anmeldung
20
November

Wirksame positive Kommunikation

Donnerstag, 20. November 2025, 14 - 16 Uhr

Winterthur
kostenlos

letzte Plätze

Wirksame positive Kommunikation
20.11.2025
14:00–16:00
Do
Winterthur
kostenlos
2 SIWF
2 SVA
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte, Leitende Medizinische Praxisfachpersonen sowie Medizinische Praxisfachpersonen
Seminarleitung
Sandy Maier
Kommunikation Training Coaching
Programm
ab 13.30 Uhr   Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
14.00 Uhr Beginn des Seminars
16.00 Uhr Ende des Seminars
Credits
Beim Besuch dieses Seminars erhalten Sie 2 SIWF-Credits.
Beim Besuch dieses Seminars erhalten Sie 2 SVA-Credits.
Kommunikation in herausfordernden Momenten zu meistern, ist keine Magie. Es ist eine Fähigkeit, die erlernt werden kann. In diesem Seminar tauchen Sie ein in die Welt der wirkungsvollen und positiven Kommunikation. Die Expertin zeigt auf, wie Sie durch eine bewusste, wertschätzende Gesprächsführung Konflikte oder Missverständnisse vermeiden und eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen.

Anmeldung

Praxis
Teilnehmer/in
Funktion
Infos und Anmeldung
20
November

Journal-Club

Donnerstag, 20. November 2025, 19 - 20 Uhr

Online
kostenlos

freie Plätze

Journal-Club
20.11.2025
19:00–20:00
Do
Online
kostenlos
QZ-Teilnahme
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte, die dem Hausarztmodell der hawadoc AG angeschlossen sind
Seminarleitung
Peter Ritzmann, Medizinischer Leiter Ärztenetze, hawadoc AG
Programm
Die Studie wird jeweils ca. 1 Woche vor dem Qualitätszirkel ausgewählt und folgt zusammen mit den Zugangsdaten per E-Mail.
Credits
Für Mitglieder der Ärztenetze wird der Besuch als Qualitätszirkel-Teilnahme gewertet und gemäss dem Entschädigungsreglement zur Betreuung im Hausarztmodell vergütet.
In der Praxis fehlt oft die Zeit, sich mit wissenschaflichen Arbeiten auseinanderzusetzen. Dennoch sind sie unverzichtbar, um Nutzen und Risiken von medizinischen Interventionen einzuschätzen. Der Journal-Club bietet Gelegenheit, interessante Studien gemeinsam zu analysieren und zu interpretieren.

Anmeldung

Praxis
Teilnehmer/in
Funktion
Infos und Anmeldung
25
November

IT-Security Awareness Schulung

Dienstag, 25. November 2025, 19 - 21 Uhr

Winterthur
kostenlos

freie Plätze

IT-Security Awareness Schulung
25.11.2025
19:00–21:00
Di
Winterthur
kostenlos
2 SIWF
2 SVA
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte
Leitende Medizinische Praxisfachpersonen
Medizinische Praxisfachpersonen
Seminarleitung
Dominik Grolimund
Referent IT-Awareness Schulung, Health Info Net HIN
Programm
ab 18.30 Uhr   Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
19.00 Uhr Beginn des Seminars
21.00 Uhr Ende des Seminars
Credits
Beim Besuch dieses Seminars erhalten Sie 2 SIWF-Credits.
Beim Besuch dieses Seminars erhalten Sie 2 SVA-Credits.
Möchten Sie sich vor den Gefahren aus dem Internet schützen? Arzt-Praxen, Spitäler, Altersheime und andere Gesundheitsfacheinrichtungen sind bevorzugte Ziele von Internet-Kriminellen. Unser Spezialist zeigt Ihnen wichtigste Sicherheitsmassnahmen gegen Hacker-Attacken. Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie Datenverlust, Verletzung des Patientengeheimnisses oder finanziellen Schaden vermeiden.

Anmeldung

Praxis
Teilnehmer/in
Funktion
Infos und Anmeldung
26
November

TARDOC-Seminar

Mittwoch, 26. November 2025, 19 - 21 Uhr

Online
kostenlos

freie Plätze

TARDOC-Seminar
26.11.2025
19:00–21:00
Mi
Online
kostenlos
Zielgruppe
Mitarbeitende von Praxen aus der Grundversorgung
- Ärztinnen und Ärzte
- Medizinische Praxisfachpersonen
Seminarleitung
Dr. med. Peter Ritzmann, Medizinischer Leiter Ärztenetze, hawadoc AG
Dr. med. Irene Glauser, Medizinischer Beirat, hawadoc AG
Programm
ab 18.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
19.00 Uhr Seminarbeginn
21.00 Uhr Seminarende
   
Hinweis: Wir erwarten eine grosse Nachfrage. Praxen aus der Region und mit dem Hausarztmodell der hawadoc AG haben Vorrang. Die Plätze pro Praxis sind beschränkt. Wir informieren Sie 1 Woche vor dem Seminar, ob wir Ihre Anmeldung berücksichtigen konnten. Gäste sind bei Verfügbarkeit herzlich willkommen. Mehrfache Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.
Credits
Sind Sie bereit für das neue Tarifsystem mit TARDOC und ambulanten Fallpauschalen? Unsere Tarif-Spezialistinnen und Spezialisten aus der Praxis erläutern die Voraussetzungen und Grundlagen zur Abrechnung im TARDOC. Aufbau und Anwendung sowie wichtige Änderungen gegenüber dem alten Tarifsystem werden aufgezeigt. Zudem werden Fallbeispiele für Praxen der Grundversorgung vorgestellt und gemeinsam besprochen.
Veranstaltungspartner

Anmeldung

Praxis
Teilnehmer/in
Funktion
Infos und Anmeldung
27
November

Hautnah - Fortbildung für Medizinische Praxisfachpersonen

Donnerstag, 27. November 2025, 13.30 - 17.30 Uhr
mit anschliessendem Apéro riche

Winterthur
kostenlos

freie Plätze

Hautnah - Fortbildung für Medizinische Praxisfachpersonen
27.11.2025
13:00–17:30
Do
Winterthur
kostenlos
2 SVA
Zielgruppe
Medizinische Praxisfachpersonen
Seminarleitung
Dr. med. Sabine Bruckert, Fachärztin Dermatologie und Venerologie FMH, Dermatochirurgie, Bülach
Susanne Giovannettoni, Hair- und Make-up Artistin, Schaffhausen
Ploon Hellendoorn, Bachelor of Science in Skin Therapy, NL, Zürich
Programm
ab 13.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmerinnen
13.30 - 17.30 Uhr Seminar in drei Blöcken
ab 17.30 Uhr Apéro riche
Credits
Beim Besuch dieses Seminars erhalten Sie 2 SVA-Credits.
An dieser Weiterbildung erhalten Sie verschiedene Einblicke zur Dermatologie. Im theoretischen Teil wird nebst dem Hautaufbau gezeigt, was es für typische Hauterkrankungen gibt, wie diese erkannt und behandelt werden können und was die Ursachen für die dermatologischen Krankheiten sein können. Im praktischen Teil erfahren Sie Tipps und Tricks zur Gesichtsmassage und dem Brow Styling. Im psychologischen Teil wird beleuchtet, welche psychischen Belastungen Hauterkrankungen auslösen und wie betroffene Patientinnen und Patienten unterstützt werden können.
Veranstaltungspartner

Anmeldung

Praxis
Teilnehmer/in
Funktion
Infos und Anmeldung
powered by webEdition CMS